Studienregister

  • Startseite
  • Regionalzentren
  • Studien
    • Studienregister
    • Studienideen
    • Häufige Fragen
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
    English
    CHIR-Net: Rekrutierende Studien

    CONTINT

    • Gesamtstudie
    • Prüfzentren (1)
    PrüfplancodeISRCTNEudraCTNCT (clinicaltrials.gov)DRKS
    Vers.5 / 01.10.2009NCT00544583

    Continuous versus interrupted abdominal wall closure after emergency midline laparotomy

    Status: Aktiv (Rekrutierung geschlossen)

    Studienziel / Fragestellung

    Primäres Prüfziel

    • Narbenhernienrate innerhalb von 12 Monaten
    • Platzbauchrate innerhalb eines Monates

    Sekundäre Prüfziele

    1. Mortalität 
    2. Frequenz von abd. Reinterventionen
    3. Länge der Hautinzision
    4. Postoperative Lungeninfektionen
    5. Länge des Faszienschnitts 
    6. Dauer der künstl. Beatmung
    7. Benötigte Zeit zum Faszienverschluss
    8. Dauer der postop. Hämodialyse
    9. Frequenz von Re-Operation aufgrund von Platzbauch
    10. Dauer der abd. Drainage
    11. Frequenz von Re-Operation
    12. Dauer der geschlossenen abd. Lavage
    13. Rate an Wundinfektionen
    14. Zeitpunkt des ersten Stuhlgangs
    15. Länge des postop. Aufenthaltes auf der Intensivstation
    16. Länge des postop. Krankenhausaufenthaltes
    17. Lebensqualität

    Pat. mit primärer medianer Notfalllaparatomie

    Patientenmerkmale

    Einschlusskriterien

    • präoperativ: ≥ 18 Jahre
    • erwartete Überlebenszeit mehr als 12 Monate
    • primäre mediane Notfalllaparatomie (ischämische oder infektiöse Ursache)
    • erwarteter septischer Fokus, IC
    • intraoperativ: Erfolgreiche Herdsanierung, abd. Lavage

    Ausschlusskriterien

    • präoperativ: Teilnahme an einer anderen interferierenden Studie
    • intraoperativ: Geplante Re-Laparatomie

    Studiendesign

    • Multizentrisch
    • Prospektiv
    • Randomisiert
    • Zweiarmig
    • Einfachblind

    Intervention

    Kontinuierlicher Massenverschluss der Faszie mit Monoplus®

    oder

    Faszienverschluss mit Einzelknopfnaht mit Vicryl®

    Dokumente (passwortgeschützt)

    Zum Downloadbereich (noch keine Dokumente)

    Zuständigkeiten Gesamtstudie

    Sponsor

    Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie (UK Heidelberg)

    • Tel. +49 (0)6221- 56 -6111
    • Fax +49 (0)6221- 56 -6988
    • sdgc@med.uni-heidelberg.de

    Leiter der klinischen Prüfung

    Prof.Dr. Markus W. Büchler