CONTINT: Continuous versus interrupted abdominal wall closure after emergency midline laparotomy
Dösak pN1: Wirksamkeit einer postoperativen adjuvanten Strahlentherapie bei Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle oder des Oropharynx und gleichzeitig histologisch gesicherter solitärer ipsilateraler zervikaler Lymphknotenmetastase (pN1)
GAST 05: Prospektiv randomisierte multizentrische Phase II Studie: Therapie des lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinoms (UICC II und III) im oberen Rektumdrittel (12-16 cm ab Anokutanlinie) mittels qualitätsgesicherter totaler (TME) versus partieller mesorektaler Exzision (PME) gefolgt von adjuvanter Chemotherapie (5FU+Folinsäure+Oxaliplatin)
NEUROS: Continuous intraoperative monitoring of pelvic autonomic nerves during mesorectal excision to prevent urogenital dysfunction in rectal cancer patients
Perfusionsstudie: Prospektiv randomisierte Multicenterstudie zum Vergleich
der Leberkonservierung mit HTK-Lösung durch
Aortenperfusion gegenüber HTK-Lösung durch
Aortenperfusion und arterielle ex-situ-Nachperfusion
SYNCHRONOUS: Einfluss der Resektion des Primärtumors vor Beginn einer Chemotherapie auf den Krankheitsverlauf beim synchron metastasierten Kolonkarzinom
in der Palliativsituation - mehr Informationen zur Studie unter www.synchronous-trial.de